Die Zahl der von BMW ausgelieferten Motorräder ist 2009 rückläufig. Insgesamt rund 87.000 Motorräder konnten die Werkshallen der Bayerischen Motoren Werke AG verlassen. Gegenüber dem Vorjahr sind das etwa14.000 Bikes weniger. Seit 2006 konnte der Motorradhersteller aus Bayern jeweils eine Zahl von mehr 100.000 Stück produzieren. Etwa jedes fünfte Motorrad der BMW-Group wurde 2009 in Deutschland abgesetzt. Zu den wichtigen Absatzmärkten für Zweiräder aus der BMW-Produktion zählen Italien (15 Prozent) und die USA (10,5 Prozent). (siehe Statista Faktenbuch Automobilindustrie)
Feb 12: Neues Bike !!!
Es ist soweit, der Frühling steht vor der Tür und ich kanns kaum abwarten endlich wieder loszufahren. Nachdem ich jetzt meine Finanzielle Lage gescheckt habe, steht fest, dem neuen Bike steht nichts im Weg - außer vielleicht meine Entscheidungskraft. Kann mich noch nicht so richtig festlegen. Aber dagegen kann man ja etwas tun. Also werde ich am Samtag mit 1-2 Biker-Kollegen nach Melzingen zu FMS Motorrad Technik fahren um eine Probefahrt zu machen. Und wenn der Bikergott es wünscht, fahr ich in 1 Woche mit einer fast neuen Yamaha Fazer FZ6 N durch unsere schöne Gemeinde. Ich werde dann selbstverständlich genaueres Berichten...
Jan 19: Wir fahren bei Wind und Wetter!
Oder doch eher die Weichflöte? Was bist du für ein Typ? Momentan bete ich als Motorrad Fahrer, nach besserem Wetter. Der Motorrad Blogger fährt grundsätzlich bei jedem Wetter. Da hole ich mal eben meine Respekt Kelle raus. In diesen Tagen musste er ausnahmsweise mal auf das Auto zurück greifen. Was ihn dabei bewegt und ihm auffällt hat er aufgeschrieben. Ich lach mich echt weg! Wirklich lesenswert. Schaut mal bei ihm rein.
Okt 24: Endlich geschafft - Mein A ...
So ca 3 1/2 Monate hat der Führerschein nun gedauert. Letzte Woche Montag war es dann soweit, meine Theorie Prüfung stand an. Mit 2 Fehlern wurde ich dann zur praktischen Prüfung zugelassen. Am Dienstag morgen ging es denn auf nach Sulingen. Ich habe mir vorher noch ein Fahrstunde Grundfahraufgaben gegönnt. Dann ging ganz überraschend auch schon die praktische Prüfung los. Ich wurde kurz mündlich geprüft, welche Teile am Motorrad wo hingehören und was man alles zu Reifen sagen könnte musste ich dem TÜV (Jaja, mal ganz spendabel mit dem Link!
) Prüfer auch vorbringen. Es ging los, rauf auf den Bock. Nach langer Überlandfahrt bin ich dann in den Stadtverkehr gekommen. Eigentlich hatte ich damit so gut wie keine Probleme beim üben. Nun ja, bloß in der Prüfung geht halt immer alles schief.
Nun gut, was war passiert? Ich biege nach links in eine Straße ein. Lasse dabei den Blinker an. Als nächstes kommt eine Kreuzung. Blinker immer noch an. Ich natürlich, weil über Funk nichts kam, geradeaus durch. Dann trampelte mir son blöder Fußgänger über den Weg. Naja kein Problem halt ich halt an. Das blöde war nur, das der Füßgänger mich auf den Blinker hingewiesen hat und dachte ich wollte nach links abbiegen. Naja das iss mir dann mal richtig übel geworden und man konnte mein Gefluche trotz geschlossenem Helm wohl deutlich hören. Ich hatte mich schon mit einer zurecht! nicht bestanden Prüfung angefreundet. Als ich dann zum TÜV Prüfer gegangen bin sprach er mich auf die Situation an. Ich hab ihm noch mal alles erklärt und dann sagter er irgendwann: "Geben Sie mir mal Ihren Führerschein". Naja vorlaut wie ich nun mal bin: "Na Toll, jetzt nehmen Sie mir den Führerschein wegen dem Krempel weg und ich darf noch nicht mal nach Hause fahren". Als Antwort bekam ich dann: "Naja Sie geben mir jetzt Ihren und bekommen dafür dann einen neuen. Dann will ich Ihnen mal zur bestandenen Prüfung gratulieren." Kann man mal machen! Dann ging alles ganz schnell und ich war total happy!

Nun gut, was war passiert? Ich biege nach links in eine Straße ein. Lasse dabei den Blinker an. Als nächstes kommt eine Kreuzung. Blinker immer noch an. Ich natürlich, weil über Funk nichts kam, geradeaus durch. Dann trampelte mir son blöder Fußgänger über den Weg. Naja kein Problem halt ich halt an. Das blöde war nur, das der Füßgänger mich auf den Blinker hingewiesen hat und dachte ich wollte nach links abbiegen. Naja das iss mir dann mal richtig übel geworden und man konnte mein Gefluche trotz geschlossenem Helm wohl deutlich hören. Ich hatte mich schon mit einer zurecht! nicht bestanden Prüfung angefreundet. Als ich dann zum TÜV Prüfer gegangen bin sprach er mich auf die Situation an. Ich hab ihm noch mal alles erklärt und dann sagter er irgendwann: "Geben Sie mir mal Ihren Führerschein". Naja vorlaut wie ich nun mal bin: "Na Toll, jetzt nehmen Sie mir den Führerschein wegen dem Krempel weg und ich darf noch nicht mal nach Hause fahren". Als Antwort bekam ich dann: "Naja Sie geben mir jetzt Ihren und bekommen dafür dann einen neuen. Dann will ich Ihnen mal zur bestandenen Prüfung gratulieren." Kann man mal machen! Dann ging alles ganz schnell und ich war total happy!
Okt 6: Mopeten TV
Ganz nette Sache die die Jungs von Mopeten TV da auf die Beine gestellt haben. Mopeten TV ist ein Video Blog mit praktischen Tipps und Kniffen. Mittlerweile kann man schon die 17. Sendung verfolgen! Ich bin über Marcs Motorrad Blog darauf gekommen. Danke dafür! Jetzt aber viel Spaß beim zuschauen!
Sep 18: Die Orange County Chopper

Sep 10: Neu im Web: Das Motorrad Forum
Motorradfahrer aufgepasst, seit heute gibt es eine neue Bereicherung für die Motorradcommunity. Das Motorrad Forum! Hier haben wir uns für die neuste Version des vBulletin entschieden, da es Performance und Funktionsumfang in einen perfekten Einklang bringt.
Ihr könnt über Touren, Treffen, Bekleidung und natürlich eure und andere Bikes diskutieren. Gerade die Foren Touren und Treffen finde ich sehr interessant und würde mich hier über einige Postings von euch freuen.
Ein bisschen tut sich derzeit schon im Forum, also schließt euch an und haucht dem Forum Leben ein.
Ihr könnt über Touren, Treffen, Bekleidung und natürlich eure und andere Bikes diskutieren. Gerade die Foren Touren und Treffen finde ich sehr interessant und würde mich hier über einige Postings von euch freuen.
Ein bisschen tut sich derzeit schon im Forum, also schließt euch an und haucht dem Forum Leben ein.
Sep 8: Der Schuberth S1

Anti-Noise Technologie
Sobald das Visier unten ist hört man so gut wie gar nichts mehr. Coole Sache!
Aerodynamik
Der Helm will immer dahin wo ich will! Liegt richtig schnittig im Wind
Außenschale
Spezielle glasfaserverstärkte Spezial-Duroplast-Matrix. Glasfaser wird mit 6 bar Druck unter den Zusatz von Spezialharz und Einsatz von Vakuum zu einer Helmschale mit außergewöhnlich hoher Festigkeit gepresst.
Visier
Außenseite Anti-Scratch beschichtet. Nach ein paar Fahrten mit dem Helm, kann ich zur Kratzfestigkeit des Visiers noch keine genaue Aussage machen. Innenseite ist mit Anti-Fog beschichtet. Bevor man auch nur den Hauch eines beschlagenen Visieres erkennt, werden daraus wasserperlen. Gut gemacht. Ich hoffe das es auch nach längeren Fahrten so bleibt.
Sonnenvisier
Dient zur schnellen, individuellen Anpassung an die Lichtverhätnisse und ist in der Helmschale integriert und schwenkbar. Richtig geil gelöst. Tönung liegt bei 80%. Meiner Meinung nach vollkommen ausreichend auch bei starker Sonneneinstrahlung.
Multi-Belüftung
Folgende Belüftungsmöglichkeiten hat der Schubi: Visiereinstellung (z.B. Stadtstellung) einfach den Helm einen Spalt geöffnet halten nennt man Stadtstellung. Ab 60 km/h sollte man dann aber doch auf andere Belüftung zurück greifen. Dann wirds mir zumindestens zu zugig. Dann gibt es noch einen Belüftungseinlass am Kinn (Visierbelüftung). Funktioniert wunderbar. Kopfbelüftung (1 regelbarer Belüftungseingang) Sorgt für Wirbelstürme im Helm^^. Nein, nein ... eine angenehme Belüftung, habe bisher nur mit geöffneter Stellung gefahren.
Gewicht & Norm
Das Teil wiegt ca. 1.5 Kg. inkl. integriertem Sonnenvisier und hat folgende Norm: ECE-R 22.05
Momentan gibt es den Helm zum schmalen Preis von 369 Euro (Ich hab vor ein paar Monaten noch deutlich mehr gezahlt). Liegt es wohl daran, dass der Herbst schon da ist? Ich glaub so langsam muss ich mich aber mit dem Lappen sputen sonst fahre ich noch im Schnee!
Nun bin ich wohl an der Reihe...
Ja, ich bin laut Aussagen der anderen wohl einer der diese sache etwas ruhiger angehen lässt. Naja, ich seh das anders - bin halt viel beschäftigt (Arbeit, Party usw.)
- Aber egal, auch ich werde irgendwann meine erste Fahrstunde haben und letzendlich auch meinen Lappen bekommen. Und ich versprech euch allen, es wird nicht solange dauern wie bei meinem LKW-Schein.
Kurz noch zu meiner Person, ich bin Dirk und mit meinen 23 Jahren der alte Sack in dieser amüsanten Truppe. Meine Vorliebe in Sachen Motorrad - es muss ein Naked Bike sein - einfach nur geil...
Ja, ich bin laut Aussagen der anderen wohl einer der diese sache etwas ruhiger angehen lässt. Naja, ich seh das anders - bin halt viel beschäftigt (Arbeit, Party usw.)

Kurz noch zu meiner Person, ich bin Dirk und mit meinen 23 Jahren der alte Sack in dieser amüsanten Truppe. Meine Vorliebe in Sachen Motorrad - es muss ein Naked Bike sein - einfach nur geil...
So, dann ist der Malte wohl an der Reihe.
Ich bin der 22ig-jährige in der Bande. Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich mit Yamaha Virago auf deutschlands Straßen unterwegs. Anfangs war das Motorradfahren nur Mittel zum Zweck, sprich um zur Ausbildungsstelle zu kommen. Aber mittlerweile ist es schon eine richtige Leidenschaft geworden.
Chopper sind die Motorräder, mit denen ich vorlieb nehme. Einfach locker über die Pisten bügeln. Hier mal einige Bilder von mir und meiner Virago.
Ich bin der 22ig-jährige in der Bande. Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich mit Yamaha Virago auf deutschlands Straßen unterwegs. Anfangs war das Motorradfahren nur Mittel zum Zweck, sprich um zur Ausbildungsstelle zu kommen. Aber mittlerweile ist es schon eine richtige Leidenschaft geworden.
Chopper sind die Motorräder, mit denen ich vorlieb nehme. Einfach locker über die Pisten bügeln. Hier mal einige Bilder von mir und meiner Virago.





Aug 29: Jetzt neu: Die Motorrad-blogger!
Erstmal herzlich willkommen auf motorrad-blogger.net.
Euch erwarten hier die verschiedensten Stories rund ums Motorradfahren.
Eine kurze Info zu uns:
Wir sind drei Kumpel (Sebastian, Dirk und Malte), die derzeit an dem Erwerb des Führerscheins Klasse A arbeiten. Mancher läßt es etwas rühiger angehen, Andere sind schon unterrichtshalber voll auf der Piste. Einige Stories sind bereits zu berichten, dazu aber in späteren Einträgen mehr
Ich denke, wir beginnen erstmal mit einer kleinen Vorstellung unser selbst.
Bis dann, und bleibt dran.
Euch erwarten hier die verschiedensten Stories rund ums Motorradfahren.
Eine kurze Info zu uns:
Wir sind drei Kumpel (Sebastian, Dirk und Malte), die derzeit an dem Erwerb des Führerscheins Klasse A arbeiten. Mancher läßt es etwas rühiger angehen, Andere sind schon unterrichtshalber voll auf der Piste. Einige Stories sind bereits zu berichten, dazu aber in späteren Einträgen mehr
Ich denke, wir beginnen erstmal mit einer kleinen Vorstellung unser selbst.
Bis dann, und bleibt dran.
(Seite 1 von 1, insgesamt 12 Einträge)